topimage

TOURISMUSCAMP SCHWEIZ ONLINE

Am 09. Juni 2021 hat das erste Online Tourismuscamp Schweiz stattgefunden. Nach dem Warm-Up durch ein Impulsgespräch mit Samuel Wille, Head of Business Development ad interim und Treiber der Swisstainable Nachhaltigkeitskampagne bei Schweiz Tourismus, und Andreas Koch, Tourismus-Nachhaltigkeitsexperte, Zukunftsmacher und Geschäftsführer von blueContec, tauchten wir auch gleich in die Sessions ein.

Im Blogbeitrag kannst du nochmals die wichtigsten Inhalte aus diesem Nachmittag nachlesen.


 

Leichtigkeit, Inspiration und viel Spass sind garantiert! 🦋💡

Tausche dich online am Mittwochnachmittag, 9. Juni 2021, mit Enthusiasten darüber aus, wie wir gemeinsam den Tourismus in der Schweiz in Richtung Nachhaltigkeit weiterentwickeln können.

 

🕵🏽Was geschieht genau am TOURISMUSCAMP SCHWEIZ?

Weil das Barcamp Format in der Schweiz noch nicht so verbreitet ist (was wir unbedingt ändern möchten), haben wir der ersten online Durchführung ein bisschen mehr Struktur gegeben.

Nach einem Impulsgespräch mit Samuel Wille von Schweiz Tourismus und dem Tourismus-Nachhaltigkeitsexperten Andreas Koch geht es auch schon in die Sessions.

Es gibt 3 parallel stattfindende Sessions mit einer Dauer von jeweils 40 Minuten. Und dies wiederholt sich zweimal. Insgesamt gibt es also 9 Sessions, welche Sessiongeber und Teilgebende gestalten können.

Die Sessioninhalte werden normalerweise am Camp selbst gesammelt. Weil das TOURISMUSCAMP SCHWEIZ ONLINE dieses Jahr kurz und knackig an einem Nachmittag stattfindet, kannst du deine Themen im vornherein eingeben. Wir nehmen dann Kontakt mit dir auf und geben dir gerne auch Tipps für die Vorbereitung. Während der Session selbst sind wir selbstverständlich auch dabei und unterstützen.

 

Wie funktioniert das Camp technisch?

Wir möchten, dass das TOURISMUSCAMP SCHWEIZ ONLINE ebenso viel Spass macht wie eine physische Veranstaltung. Deshalb nutzen wir das neuartige Tool Meetingland. Eine kurze Einführung dazu gibts hier und dann auch zu Beginn des Nachmittags.

 

👨‍🦱 👩‍🦰 🚀 Hast du Lust, eine Session zu halten?

Dann melde dich gerne hier. Wir melden uns dann zeitnah bei dir.

 

An dieser Stelle noch einmal ein paar Gedanken zur Inspiration für die Sessions:

Welche Fragestellungen könnten wir in den Sessions diskutieren? 

  1. Der Faktor 🧏🧏‍♂️Mensch – Wir allen partizipieren am Tourismus. Sei es als Anbieter, als Gast, als Mitarbeitenden und als die lokale Bevölkerung. Welche konkreten Auswirkungen hat das Thema Nachhaltigkeit auf die verschiedenen Anspruchsgruppen? Wie ermöglichen wir den verstärkten Austausch zwischen Gästen und lokaler Bevölkerung? Welche Massnahmen braucht es, dass sich die Tourismusbranche zu einem ganzheitlich attraktiven Arbeitgeber entwickelt?
  2. Das ⛺️🚣🏾Produkt – Das Erleben und Genießen steht im Mittelpunkt der Urlaubsreise. Aber was ist genau ein nachhaltiges Produkt? Was muss getan werden, damit einheimisches Handwerk und regionale Produkte stärker in den Fokus rücken? Welche Angebote fördern das länger Bleiben und tiefer Eintauchen? Wie können wir unser Produkte-Portfoglio Schritt für Schritt entwickeln, ohne uns selbst zu überfordern?
  3. Die 📲👨‍💻Kommunikation – Lasst uns über Nachhaltigkeit sprechen. Oft leichter gesagt als getan. Wie muss nachhaltiger Content aussehen und wie die Kommunikationskanäle, damit unsere Anspruchsgruppen Nachhaltigkeit verstehen? Müssten wir zukünftig vermehrt Gäste, Mitarbeitende und die lokale Bevölkerung sprechen lassen und wie könnte uns dies gelingen? Wie informieren wir transparent über unser Engagement und animieren Gäste zu einem rücksichtsvollen Verhalten?

Du hast weitere Gedanken und Fragen? Wunderbar! Dann freuen wir uns auf deine Vorschläge. 

 

Was solltest du als Teilgebende*r beachten?

Ob du eine Session gibts oder teilnimmst, alle sind Teilgebende. Wir haben für dich die wichtigsten Charakteristika eines Camps zusammengefasst:

  • 🙋🏽 🙋🏽‍♂️ Mitmachen. Zurücklehnen und zuhören gilt nicht. Diskutiere mit und tausche dich aus. Die Sessions sind so spannend, wie du sie hilfst zu gestalten.
  • 🙈 Hab keine Scheu. Unreife Ideen und Gedankenanstösse sind eine Session wert. Und halte dich auch nicht zurück in der Diskussion. Oftmals führt ein Gedanke zum anderen und so entstehen grossartige Ideen.
  • 👟👟 Die zwei Füsse Regel. Wenn du während einer Session feststellst, dass sie nicht bereithält, was dich interessiert, darfst du den Raum jederzeit verlassen und zu einer anderen Session wechseln.
  • 📰 (Halb-)Geplant ungeplant. Weil das Tourismuscamp Schweiz online dieses Jahr nur einen halben Tag lang dauert, gibt es ein bisschen mehr Struktur als beim klassischen Format. Damit wir die Zeit gut nutzen können.
  • 📲 #tcampschweiz Ein Barcamp lebt von der Kommunikation. Also sprich gerne darüber. Und nutze den Hashtag.
  • 💰 Keine Pitches. Die Sessions leben vom Austausch miteinander. Gestalte deine Session lebendig, so dass alle zu Wort kommen.

YouTube video

🗓 Datum - Mittwoch, 9. Juni 2021

Wir öffnen für dich die Türen des TOURISMUSCAMPS SCHWEIZ ONLINE um 13.45 Uhr. Damit du in Ruhe ankommen und dich auf der online Plattform Meetingland umschauen kannst.

Um 13.45 Uhr beginnt dann das Programm.

Und ab 17.40 Uhr kannst du dich in der Lobby zum virtuellen Feierabendbier mit anderen Teilgebenden treffen.

Fast wie richtig eben, nur online!

📋 Dein Programm von 13.45 - 18.30 Uhr

13:45 – 14:00 Uhr: Ankommen und Warm-Up

14:00 – 14.15 Uhr: Begrüssung und Einführung

14:15 – 14:45 Uhr: Impulsgespräch mit Samuel Wille von Schweiz Tourismus und Andreas Koch von blueContec.

15:00 – 15:40 Uhr: Session-Runde 1 mit drei parallel stattfindenden Sessions

15:50 – 16:30 Uhr: Session-Runde 2 mit drei parallel stattfindenden Sessions

16:40 – 17:20 Uhr: Session-Runde 3 mit drei parallel stattfindenden Sessions

17:20 – 17:40 Uhr: Feedbackrunde

17:40 – 18:30 Uhr: Networking & virtuelles Feierabendbier

✅ Dein Nutzen

Leichtigkeit, Spass und Inspiration sind gegeben. Daneben nimmst du mit:

  • Gedankenstösse und Wissen zum Thema Nachhaltigkeit
  • Ideen und Handlungsansätze für deine tägliche Arbeit
  • Feedback zu konkreten Projekten von dir oder anderen
  • Austausch mit Gleichgesinnten aus der Branche

🤔 Hast du Fragen?

Wir freuen uns auf deine Kontaktnahme:

Pascal Gebert, pascal@realizingprogress.com, 076 520 29 22

Andrea Schneider, andrea@realizingprogress.com, 078 603 17 59

👩‍💻 Veranstaltungsort - online

Das TOURISMUSCAMP SCHWEIZ ONLINE findet auf der Plattform Meetingland statt.