5. Schweizer
Tourismuscamp
2.–3.
November 2017
in Arosa
Info
Mit dem Leitsatz Jetzt gemeinsam entwickeln, was in Zukunft Erfolg hat vereint das Tourismuscamp Schweiz einmal jährlich Personen aus unterschiedlichsten Metiers, die den Tourismus revolutionieren möchten. In entspannter Atmosphäre ist es die Gelegenheit, Tendenzen zu diskutieren, Ideen auf ihre Umsetzbarkeit zu prüfen und neue Herangehensweisen zu entwickeln.
Tourismuscamps sind eine innovative und dynamische Alternative zu einer klassischen Konferenz. Sie zeichnen sich durch offene Workshops aus. Inhalte, die sogenannten Sessions, werden von den Teilnehmenden selbst entwickelt. Die Teilnehmenden stellen Projekte und Ideen vor, diskutieren, fordern Feedbacks und bekommen wertvolle Inputs der Kolleginnen und Kollegen.
Bei einem Tourismuscamp liegt vieles in der Hand der Teilnehmenden. Ähnlich der Open-Space-Methode kann jeder Teilnehmer und jede Teilnehmerin am Morgen des ersten Tages eine Session vorschlagen.
Barcamps als Format zeigen international grosse Erfolge. Networking wird verwoben mit Know-how und Erfahrungsaustausch. Die Dynamik und der Einbezug aller Teilnehmenden ermöglichen effektive Veranstaltungen und Austauschplattformen.
Impressionen vom letzten Tourismuscamp
Programm
Mittwoch, 1.11.2017
ab 18.00 Uhr
Willkommens-Apéro im Sunstar Alpine Hotel für Frühangereiste
Donnerstag, 2.11.2017
09.00 Uhr
Start des Tourismuscamps; Vorstellungsrunde und gemeinsame Planung der Workshops
10.00–12.15 Uhr
Sessions
12.30 Uhr
Mittagessen
13.30–17.00 Uhr
Sessions
18.15 Uhr
Gigi’s Haiwäg (Postenlauf in Innerarosa)
20.15 Uhr
Gemeinsames Nachtessen im Burestübli
Freitag, 3.11.2017
07.30 Uhr
Jogging für Sportliche
09.00–11.30 Uhr
Sessions
11.30 Uhr
Debriefing
12.15 Uhr
Ende der Veranstaltung, kleine Mittags-Verpflegung
Sunstar Alpine Hotel Arosa

Das 5. Tourismuscamp findet im Sunstar Alpine Hotel in Arosa statt. Als Teilnehmer/-in vom Tourismuscamp profitieren Sie von einem speziellen Hotelpreis.
Anmeldung
Teilnahmegebühren
CHF 165 (exkl. Übernachtung)
Inkludierte Buchungsleistungen
– Tagungsgetränke
– 2 x Kaffeepausen
– 1 x Mittagessen 3-Gang Menü
– 1 x Abendessen
– 1 x Mittagslunch
Anmeldung / Buchung:
Reguläre Anmeldung fürs Camp: hier.
Anmeldung fürs Camp mit 10% Rabatt (für Sponsoren/ Patronat): hier.
Anmeldung fürs Camp mit 50% Rabatt (für Studenten): hier.
Buchung der Hotelübernachtung(en) im Sunstar Alpine Hotel (für alle Campteilnehmer): hier.
oder unter:
+41 44 260 80 51
Kontakt
gutundgut gmbh
Gemeindestrasse 25
CH-8032 Zürich
info@gutundgut.ch
www.gutundgut.ch
+41 44 260 80 51
gutundgut konzipiert, denkt und arbeitet überzeugt mehrdimensional. Architektur, Tourismus, Kultur und Kommunikation ergänzen sich in Projekten wie auch im Team. Das Fachwissen des Architekten nützt dem Kulturevent. Der Kulturmanager regt die Hotelbelegschaft zu Höchstleistungen an. Der Input der Hotelière setzt neue Akzente im Umbau. Associates aus unterschiedlichsten Fachbereichen bringen Dynamik und Weitsicht in unser Denken.